top of page

Einsendeschluss für eure Honigglas-Entwürfe

Fr., 30. Sept.

|

Trebbin

Der erste Kirchenhonig ist da! Seit April dieses Jahres wohnen auf dem unteren Trebbiner Friedhof zwei Bienenvölker. Für die Honiggläser suchen wir noch Kinderzeichnungen rund um das Thema Honig, die wir als Druck auf dem Deckel platzieren möchten.

Einsendeschluss für eure Honigglas-Entwürfe
Einsendeschluss für eure Honigglas-Entwürfe

Zeit & Ort

30. Sept. 2022, 00:00 MESZ

Trebbin, Berliner Str. 1A, 14959 Trebbin, Deutschland

Über die Veranstaltung

Seit April dieses Jahres wohnen auf dem unteren Trebbiner Friedhof zwei Bienenvölker. Sie gehören dem Imker Stephan Koch aus Thyrow, der viel Herzblut in unser neues Projekt „Kirchenhonig“ investiert.

Für die Honiggläser suchen wir noch Kinderzeichnungen rund um das Thema Honig, die wir als Druck auf dem Deckel platzieren möchten. Sie sollten einen Durchmesser von 5 cm (für große Gläser) bzw. 3,5 cm (für kleine Gläser) haben. Wir hoffen auf viele tolle Ideen! 

Einsendungen dazu bitte bis zum 30.9.2022 mit Absender des Kindes in den Briefkasten der Ev. Kirchengemeinde Trebbin, Berliner Str. 1A (im Hausflur).

Im aktuellen Wegweiser findet ihr eine Kopiervorlage, die ihr für die Gestaltung der Honig-Etiketten nutzen könnt.

Diese Veranstaltung teilen

ÜBER UNS

Zur Evangelischen Dreieinigkeits-Kirchengemeinde Trebbin gehören neben
Trebbin die Orte Ahrensdorf, Christinendorf, Gadsdorf, Großbeuthen,
Kleinbeuthen, Klein Schulzendorf, Kliestow, Lüdersdorf, Märkisch
Wilmersdorf, Thyrow und Wiesenhagen.

Hier geht es zum YouTube-Kanal der Evangelischen Kirchengemeinde Trebbin:

Bildschirmfoto 2021-05-03 um 22.16.54.pn
GEMEINDEBÜRO

Dagmar Roglin

033731/80806

trebbin@kkzf.de

Berliner Str. 1a

14959 Trebbin

Sprechzeiten:

Mittwoch: 16:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 12:00 Uhr

FEEDBACK

Ihr habt Feedback zur Webseite? Meldet euch gern bei uns unter kirche.trebbin@gmail.com!

© 2024 Evangelische Kirche Trebbin/ Pfarrsprengel Trebbin mit den Ortsteilen Thyrow, Ahrensdorf, Christinendorf, Gadsdorf,

Groß- und Kleinbeuthen, Klein Schulzendorf, Löwendorf, Lüdersdorf, Kliestow, Märkisch Wilmersdorf, Thyrow und Wiesenhagen

bottom of page