top of page
Bildschirmfoto 2021-11-02 um 22.45.16.png

KIRCHE THYROW

Kirche Thyrow

​Die ehemals romanische Wehrkirche entstand im 13. Jhd. Auf der Südseite sind ein spitzbogiges Stufenportal und eine rundbogige Priesterpforte erhalten.

​

Unter der barocken Empore aus dem 19. Jahrhundert ist heute die Winterkirche untergebracht. Auf der Empore befindet sich seit 1908 eine Orgel der Gebrüder Dinse (Berlin).

​

Bei Restaurierungsarbeiten in den 1950er Jahren wurde der barocke Kanzelaltar komplett entfernt und durch einen einfachen Altar sowie ein schlichtes Lesepult ersetzt.

​

Bei den letzten Baumaßnahmen von 2005 bis 2007 konnten zugemauerte Chorgiebelfenster mit Rundbogen wieder freigelegt und mit farbigen Gläsern versehen werden.

​

Besichtigung: nach Vereinbarung über das Ev. Gemeindebüro Trebbin (Tel. 033731-80806)

​

Sehenswert: Veranstaltungszentrum Kulturscheune Thyrow, Naturpark Nuthe-Niepitz

ÃœBER UNS

Zur Evangelischen Dreieinigkeits-Kirchengemeinde Trebbin gehören neben
Trebbin die Orte Ahrensdorf, Christinendorf, Gadsdorf, Großbeuthen,
Kleinbeuthen, Klein Schulzendorf, Kliestow, Lüdersdorf, Märkisch
Wilmersdorf, Thyrow und Wiesenhagen.

​

Hier geht es zum YouTube-Kanal der Evangelischen Kirchengemeinde Trebbin:

Bildschirmfoto 2021-05-03 um 22.16.54.pn
GEMEINDEBÜRO

Dagmar Roglin

033731/80806

trebbin@kkzf.de

​

Berliner Str. 1a

14959 Trebbin

​

Sprechzeiten:

Mittwoch: 16:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 12:00 Uhr

FEEDBACK

Ihr habt Feedback zur Webseite? Meldet euch gern bei uns unter kirche.trebbin@gmail.com!

© 2024 Evangelische Kirche Trebbin/ Pfarrsprengel Trebbin mit den Ortsteilen Thyrow, Ahrensdorf, Christinendorf, Gadsdorf,

Groß- und Kleinbeuthen, Klein Schulzendorf, Löwendorf, Lüdersdorf, Kliestow, Märkisch Wilmersdorf, Thyrow und Wiesenhagen

bottom of page