top of page

Nacht der offenen Kirchen

So., 19. Mai

|

Parkplatz Henriettenstift, Trebbin

Pfingstsonntag, den 19. Mai, veranstalten die evangelischen Kirchengemeinden aus Ludwigsfelde und Trebbin wieder eine „Nacht der offenen Kirchen“. Ein Bus startet um 19 Uhr am Klubhaus Ludwigsfelde, ein anderer Bus startet um 19 Uhr in Trebbin beim Parkplatz am Henriettenstift.

Nacht der offenen Kirchen
Nacht der offenen Kirchen

Zeit & Ort

19. Mai 2024, 19:00

Parkplatz Henriettenstift, Trebbin, Berliner Str. 1, 14959 Trebbin, Deutschland

Über die Veranstaltung

Pfingstsonntag, den 19. Mai, veranstalten die evangelischen Kirchengemeinden aus Ludwigsfelde und Trebbin wieder eine „Nacht der offenen Kirchen“.

Ein Bus startet um 19 Uhr am Klubhaus Ludwigsfelde, ein anderer Bus startet um 19 Uhr in Trebbin beim Parkplatz am Henriettenstift. In der Dorfkirche in Genshagen erwartet Sie um 19.30 Uhr ein besonderes musikalisches Erlebnis: Regina Frenz-Mewes wird mit ihrer Gitarre und selbst komponierten deutschen Liedern auftreten, die von literarischen Lesungen begleitet werden. Die Lieder sind zum Nachdenken anregend und greifen Themen aus dem Leben auf wie zum Beispiel "Ich kann mich nicht entscheiden" und "Runter von der Couch".

Um 21.00 Uhr lädt die evangelische Kirchengemeinde Ludwigsfelde zu einem Imbiss und einer Kirchenführung ein. An der letzten Station, der evangelischen

Dorfkirche in Gröben, erwartet sie ab 22.30 Uhr ein Duett mit Saxophon und Orgel: Der Saxophonist Matthias Wacker begeistert mit zahlreichen Einspielungen, tritt sowohl auf nationalen als auch auf internationalen Bühnen auf. Die Orgel aus dem Jahr 1910 von W. Sauer wurde im Jahr 2017 generalüberholt und wird von Kantorin Hanna-Maria Hüttner aus Luckenwalde gespielt.

Die beiden Busse fahren wieder zurück nach Ludwigsfelde und Trebbin. Der Eintritt zu den einzelnen Veranstaltungen ist frei, es wird aber um eine Spende zur

Deckung der Kosten gebeten. Für die Busfahrt werden Fahrkarten in den Büros der Kirchengemeinden Ludwigsfelde und Trebbin verkauft. Die Stationen können auch mit dem Fahrrad oder Auto, auch einzeln, angefahren werden.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page